Ein Samowar ist ein Selbstkocher der eine gewünschte Menge Trinkwasser bis zu 100 Grad erhitzen kann. In manchen Teilen der Welt ist die Schreibweise auch Samovar mit der gleichen Bedeutung. Seinen Ursprung hat der Samowar / Samovar in der russischen Tradition. Ursprünglich wurde der Samowar oder Samovar mit Holzkohle betrieben, jedoch in der Zwischenzeit überwiegend mit elektrischen Strom. Man könnte den Samowar auch Selbstkocher nennen.
Schon seit dem frühen 18. Jahrhundert sind Samoware der Inbegriff für höchste Genusskultur. Vor allem in Russland und Vorderasien wusste man die Vorteile dieses wörtlich übersetzten „Selbstkochers“ bei der Teezubereitung zu schätzen.
Elektrische Samowar
Alle von uns angebotenen Samoware funktionieren elektrisch mit 220 Volt. Ein Samowar mit elektrischen Funktionen erleichtert die Teezubereitung und gibt Sicherheit. Elektrische Samoware erfüllen alle europäische Standards und sind für den privaten und gewerblichen Einsatz geeignet.